DATENSCHUTZRICHTLINIE
JRG GMBH


12/2023


1. ALLGEMEINES


1.1. Wir, die JRG GmbH, FN 453011v, Jörgerstraße 50/3, 1170 Wien (nach-folgend „die Gesellschaft“, „wir“, „uns“), verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (nachfolgend die „Daten“) im Rahmen Ihrer Nutzung der von uns betriebenen Website sowie zur Erbringung unserer Services. Wir behandeln die uns anvertrauten Daten streng vertraulich und gehen damit verantwortungsvoll um. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der EU- Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) sowie des österreichischen Datenschutzgesetzes („DSG“) und des Telekommunikationsgesetzes („TKG“), in der jeweils geltenden Fassung.


1.2. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie wollen wir Ihnen verständlich, transparent und übersichtlich erläutern, welche Daten bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erhoben und zu welchem Zweck diese von uns genutzt, verarbeitet und weitergegeben werden. Weiters erfahren Sie, auf welcher Rechtgrundlage dies passiert, welche Möglichkeiten Sie haben, um Ihre Daten zu schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben.


1.3. Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe orientieren sich an den Begrifflichkeiten der DSGVO bzw. haben die ihnen in der Datenschutzerklärung zugewiesene Bedeutung.


2. VERANTWORTLICHER UND DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER


2.1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die Gesellschaft: JRG GmbH, FN 453011v, Jörgerstraße 50/3, 1170 Wien

Sie erreichen uns postalisch unter der oben angegebenen Adresse sowie per E-Mail an office@soularium.club.

2.2. Datenschutzbeauftragter
Mangels gesetzlicher Verpflichtung haben wir davon Abstand genommen, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere im Unternehmen für Datenschutz beauftragten Mitarbeiter, Ihre datenschutzrechtlichen Anliegen mit dem größten Bemühen und ehestmöglich behandeln werden.


3. DATENSICHERHEIT


3.1. Unser Ziel ist es, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu verwalten und technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um Ihre Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen.


3.2. Der Besuch auf unserer Website wird über HTTPS gesichert. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern verschlüsselt erfolgt. Sämtliche Eingaben auf der Website erfolgen daher verschlüsselt.